04 Einzelfortbildung:
„Schlaf des Kindes – Braucht das Kind einen Mittagsschlaf?“
Der Schlaf des Erwachsenen und des Kindes von 0–7 Jahren unterscheiden sich.
Wie gelingt ein gutes Einschlafen? Wie lange muss ein Kind schlafen? Was passiert im Schlaf des Kindes und wie können wir den Schlaf des Kindes würdigen und angemessen Pflegen? Ist ein Mittagsschlaf für das Kind notwendig? Was denken die Eltern über den Mittagsschlaf des Kindes im Kindergarten?
Dozent*innen
Petra Thal
Ziel
Den Schlaf des Kindes verstehen. Die Besonderheit des kindlichen Schlafes erkennen und daraus Gesichtspunkte für eine angemessene Schlafsituation im Kindergarten gestalten. Für die Elternzusammenarbeit Argumente für den Mittagsschlaf erarbeiten.
Arbeitsweise
Erarbeitung der Grundlagen zum Schlafen und gemeinsamer Austausch und Anregungen zum Einschlafen der Kinder im Kindergarten.
Uhrzeit | Termine
16:30 – 19:45 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025
Ort
Rudolf Steiner Berufskolleg, Mergelteichstr. 45, 44225 Dortmund
Kosten
45,00 €, für Menschen aus Mitgliedseinrichtungen
55,00 €, für Menschen aus Nicht-Mitgliedseinrichtungen