Es ist nicht vorstellbar, dass unsere Kultur vergisst, dass sie Kinder braucht. Aber dass Kinder eine Kindheit brauchen, hat sie schon halbswegs vergessen. Jene, die sich weigern zu vergessen, leisten einen kostbaren Dienst.
(Neil Postmann)

_____________________________________________________

Die Zeit ruft immer wieder nach neuen Formen des Umgangs mit dem kleinen Kind. Die Waldorfpädagogik, als eine der wichtigen pädagogischen Bewegungen,
kann eine der Formen sein die es uns ermöglicht, dem Kind Begleitung und Hilfen für seinen individuellen Weg ins Leben anzubieten.

 

Aktuelles auf einen Blick

 

Qualifizierung für Leitungen und Vorstände                                                    

Führen und Leiten in einer waldorfpädagogischen Kindertageseinrichtung

08/23 – 06/24 – 96 Stunden – 7 x Freitag + Samstag // Die genauen Termine (sichergestellt berufsbegleitend) erhalten Sie mit der Anmeldung.

Berufsqualifizierung WaldorferzieherIn                                                  

Neuer Kurs in Dortmund / Rudolf Steiner Berufskolleg

05/23 – 05/26 – 800 Stunden // Die genauen Termine erhalten Sie mit der Anmeldung.